Yoga Playlists zu erstellen ist wie eine Geschichte die du erzählst. Du brauchst eine Absicht, ein Gefühl das du vermitteln möchtest und ein gutes Gespür für die Abläufe. Wenn du das schaffst, gibt es doch nicht vieles, dass schöner ist als Musik und Yoga zusammen.
Eine Yoga Playlist erstellen
Wenn du schon mal versucht hast eine Playlist für einen Yogakurs oder die eigene Praxis zu erstellen, weißt du, dass das echt kein Witz ist. Man sitzt, im besten Fall, mit einer Idee im Kopf da und weiß nicht wie und wo man anfangen soll. Man kann nicht einfach zufällige Songs zusammenwürfeln und hoffen, dass sie gut in den Unterricht oder die Praxis einfließen.
Musik hat einen starken Einfluss auf mein Leben und auf meine Yogapraxis. Ich kann meine Stimmung steuern und runterbringen oder so richtig anheizen. In meinen Yogaklassen kann die Musik die Gruppe tragen oder die Stimmung zerstören. Ich finde das Spiel mit der Musik unheimlich spannend. Stell dir vor, du bist in der Cool-Down Phase in einer Yin Yoga Klasse und es schallt Highway to Hell aus den Boxen…Spätestens jetzt weißt du sicher was ich meine. Da ich die fließenden Bewegungen im Yoga liebe, stimme ich auch die Songs darauf ab, dass sie z.B. am Anfang – dem Warm-up – besonders soft und smoth sind um erstmal die Verbindung zu der Atmung und den Bewegungen zu finden. In der Phase der Hauptasanas, den körperlich anstrengenden Part, brauche ich ein paar Beats mit guter Laune. Versuche dir vorzustellen, welche Stimmung du in den einzelnen Phasen brauchst und baue dir so eine Playlist logisch nach Anfang, Mitte und Ende auf.
MEINE AKTUELLE LIEBLINGSPLAYLIST:

Ran an die Tunes
Sara Wragge
Ich bin Sara und komme aus dem Norden Deutschlands. Ich bin Yogalehrerin, Thai Yoga Bodyworker und beschäftige mich mit veganer Ernährung. So entstand auch vor über 2 Jahren YOGANIC. Neben dem Unterrichten schreibe ich hier über eine ganzheitliche Lebensweise die einfach glücklich macht! Ich bin ziemlich verliebt in das Leben und finde nichts schöner, als andere dabei unterstützen zu können ihr volles Potenzial zu entdecken.